Publikationen von Lilo Endriss
Lilo Endriss, Henrike Brossmann: Die Spielgruppe - Freiräume für soziales Lernen
In: Alexander Redlich und Wilfried Schley (Hrsg.): Materialien aus der Beratungsstelle für Soziales Lernen, Fachbereich Psychologie, Universität Hamburg. Band 2: Pädagogisch-psychologische Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Hamburg 1982
Lilo Endriss: Asthma und die häusliche Umgebung - Einschätzung der gesundheitlichen Implikationen bei hoher Innen-Luftfeuchtigkeit
Übersetzung / consultancy aus dem Amerikanischen für Eurobau-Ausstellungsgesellschaft, Norderstedt 1985
Lilo Endriss: Ökologisch orientierte Abfallwege
ÖK-UTOPIA Umweltpsychologische Einführung zum Thema "Umweltlernen"
Auswertung der Fragebogenaktion "Fingerspitzengefühle für Abfälle"
Recycling-Netzwerk-Register Hamburg Informationen zum Thema "Abfall" und "Umweltlernen", Umweltakademie Hamburg e.V., Hamburg 1992
Lilo Endriss: ADDA - Ariadnefaden durch den Abkürzungsdschungel
Broschüre für den Arbeitskreis Frauenförderung im Bereich "Beschäftigung und Qualifizierung" der bezirklichen Beschäftigungsträger, Hamburg 1994
Lilo Endriss: Organisationshandbuch GPZE
Entwicklung eines Organisationshandbuches und hausinterne Veröffentlichung für das Gemeindepsychiatrische Zentrum Eimsbüttel, Hamburg 1996
Lilo Endriss: Organisationshandbuch goldbek-Haus
Entwicklung eines Organisationshandbuches und hausinterne Veröffentlichung für das Stadtteilkulturzentrum goldbek-Haus, Hamburg 1997
Lilo Endriss: Spielend eigene Grenzen überwinden - Kreativitätstrainerin Lilo Endriss verrät, wie die schöpferischen Kräfte aktiviert und gestärkt werden können
Deutscher Journalisten Verband Hamburg e.V., Landesverband Hamburg, DJV-Info Nr. 26, Hamburg 2000
Lilo Endriss: Management beginnt im eigenen Kopf
Tennis life Nr. 39, Kiel 2001. Preis: 2,75 DM
Lilo Endriss: Persönliche Voraussetzungen für den Start als Alleingänger
CDH-Magazin, Ausgabe 02/03, Centralvereinigung Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb in Hamburg (CDH) e.V., Hamburg 2003
Lilo Endriss: Ich überlege, mich selbstständig zu machen. Welche Entscheidungs- und Orientierungshilfen gibt es?
Online-Ratgeber, FAQ-Themen "Existenzgründung", Weiterbildung Hamburg e.V., Hamburg 2004
Lilo Endriss: Was ist ein Businessplan - und wofür soll der gut sein?
Online-Ratgeber, FAQ-Themen "Existenzgründung", Weiterbildung Hamburg e.V., Hamburg 2004
Lilo Endriss: Inwiefern soll ich meine/n Partner/in und meine Familie mit einbeziehen in meine Existenzgründung?
Online-Ratgeber, FAQ-Themen "Existenzgründung", Weiterbildung Hamburg e.V. Hamburg 2004
Lilo Endriss: Was muss ich bedenken, wenn ich mit einem Geschäftspartner/einer Geschäftspartnerin aus dem Freundes- und Bekanntenkreis zusammen gründe?
Online-Ratgeber, FAQ-Themen "Existenzgründung", Weiterbildung Hamburg e.V., Hamburg 2004
Lilo Endriss: Was bedeutet eigentlich "Unternehmerlohn" oder "Unternehmergehalt"?
Online-Ratgeber, FAQ-Themen "Existenzgründung", Weiterbildung Hamburg, Hamburg 2004
Lilo Endriss: Was sind heutzutage die "Geheimtipps" für Bewerbungen?
Online-Ratgeber, FAQ-Themen "Karriere", Weiterbildung Hamburg e.V., Hamburg 2004
Lilo Endriss: Ständig lese ich über Coaching als berufliche Begleitung - was ist das eigentlich?
Online-Ratgeber, FAQ-Themen "Karriere", Weiterbildung Hamburg e.V., Hamburg 2004
Lilo Endriss: Ich suche Unterstützung bei der Bewältigung meiner beruflichen Situation. Wann ist Coaching das Richtige für mich?
Online-Ratgeber, FAQ-Themen "Karriere", Weiterbildung Hamburg e.V., Hamburg 2004
Lilo Endriss: Was passiert in einer Coaching-Sitzung?
Online-Ratgeber, FAQ-Themen "Karriere", Weiterbildung Hamburg e.V., Hamburg 2004
Wie lange soll ich Coaching in Anspruch nehmen?
Online-Ratgeber, FAQ-Themen "Karriere", Weiterbildung Hamburg e.V., Hamburg 2004
Interview: Heureka! So finden Sie die Lösung - Termindruck und Angst verhindern Geistesblitze. Welche Firmenkultur fördert Impulse?
Hamburger Abendblatt vom 20./21.05.2006, Hamburg 2006. Den Artikel schrieb Andrea Pawlik.
Interview: Königswege zur Kreativität
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 27./28.12.2008, Frankfurt 2008. Den Artikel schrieb Dr. Ursula Kals.
Lilo Endriss: Klienten im Flow - Coaching als kreativitätsfördernder Prozess
In: Praxeologie des Coaching: Christoph J. Schmidt-Lellek, Astrid Schreyögg (Hrsg), OSC - Organisationsberatung Supervision Coaching: Sonderheft 2|2008 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009, 258 Seiten, ISBN: 978-3-531-162295-9. Preis: 44,99 EUR
Zusammenfassung: Die Autorin geht von einem Strukturexzerpt der Kreativität aus, wie es Joachim Sikora entwickelt hat. Sie verknüpft dies mit dem Coachingprozess, um die Gemeinsamkeiten aufzuzeigen und zu verdeutlichen. Mit Anleihen aus der Kreativitätsforschung werden die Blockierungen der Kreativität, wie sie bei Klienten zu finden sind, untersucht. Im Sinne einer Richtschnur werden dann praxiserprobte kreativitätsfördernde Prinzipien für Rahmen und Inhalte dieses kreativen Prozesses vorgestellt, an denen sich der Coach ausrichten kann und die ihm Sicherheit in der Anwendung geben. Den Abschluss bildet eine Auflistung von Fehlern, die der Coach in jedem Fall vermeiden soll.
Lilo Endriss: STEH AUF MENSCH! Über den kreativen Umgang mit Krisen und Misserfolg. Das Praxishandbuch
Gezeiten Verlag & Kommunikation, Wien, November 2008, 256 Seiten, ISBN: 3-9502272-9-6. Preis: 21,80 EUR
Lilo Endriss: STEH AUF MENSCH! Über den kreativen Umgang mit Krisen und Misserfolg. Das Praxishandbuch
Books on Demand GmbH, Norderstedt 2010, 288 Seiten, ISBN: 978-8391-9339-6. Preis: 21,80 EUR
Zusammenfassung bzw. Klappentext: Je unsicherer unsere Arbeits-, Lebens- und Liebesverhältnisse werden, desto besser müssen wir damit klarkommen, dass diese auch misslingen können. Nun haben wir aber den Umgang mit Misserfolg nicht gelernt, vielmehr hat jeder seine eigene "Technik", ihn sich zu erklären. Und so scheint Erfolg und Misserfolg uns mit einer gewissen Willkür zu ereilen. Betroffene unterscheiden sich aber fundamental darin, wie sie mit Rückschlägen fertig werden. Dies war für die Autorin Lilo Endriss Anlass, zu untersuchen, wie Menschen mit hoher innerer Widerstandskraft - Kreative, Künstler - sich von Rückschlägen nicht nur nicht unterkriegen lassen, sondern mit sogar noch gesteigerter Lust einen immer neuen Anlauf nehmen, um ihr Ziel zu erreichen.
Das Buch "STEH AUF MENSCH!" unternimmt es, unsere so fest gefügten Vorstellungen über Erfolg und Misserfolg gehörig durcheinander zu bringen. Es gibt nicht "den" Misserfolg oder "das" Scheitern - es liegt ganz in unserer Hand, wie wir damit umgehen. Dieses Praxisbuch für das Selbstcoaching setzt tief bei unseren persönlichen Erfahrungen an, ohne kompliziert zu werden. Es begleitet den Leser bei der Selbstbetrachtung und gibt ihm genau auf seine Persönlichkeit zugeschnittenen Ratschlag für den Umgang mit Stressituationen, Selbstwertgefühl und Selbstmanagement.
Rezensionen zu "STEH AUF MENSCH!"
Rezensionen zum Buch finden Sie auf meiner Homepage zum Thema "Resilienz - innere Widerstandskraft" unter dem Menüpunkt "Sachbuch über Resilienz"
Lilo Endriss: Motivation nach Misserfolg - Was Sie von Stehauf-Menschen lernen können
GABAL-impulse 1/2011, Gesellschaft zur Förderung Angewandter Betriebswirtschaft und Aktivierender Lehr- und Lernmethoden in Hochschule und Praxis e.V. Heidesheim 2011. Preis: 4,40 EUR
Interview: Zeitdieben auf der Spur. Kollegen stören, Chaos auf dem Schreibtisch - Coach Lilo Endriss über Selbstorganisation
Hamburger Abendblatt vom 24./25.03.2012, Hamburg 2013. Den Artikel schrieb Andrea Pawlik.
Interview: Manchmal muss man sich von Zielen verabschieden
Die Tageszeitung, taz-nord vom 06./07.07.2013, Hamburg 2013. Das Interview führte Andreas Schnell.
Interview: Resilienz
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, Berlin vom 15.08.2013. Das Interview führte Johanna Uchtmann.
Interview: Seid resilient - leistet Widerstand
Health@work - Magazin für betriebliches Gesundheitsmanagement, Ausgabe 01/2014, Hamburg 2014, ISSN 1869-7992. Preis: 12,00 EUR
Lilo Endriss: Stehaufmenschen: Stärken fördern - Resilienz als Erfolgsmotor
"einfach anders", Publikation von wieske.consult, Pforzheim Mai 2014
Wie man zum "Stehauf-Menschen" werden kann. Interview mit der Diplompsychologin und Kreativitätstrainerin Lilo Endriss
BAGSO-Nachrichten, Zeitschrift für Aktive in Seniorenarbeit und Seniorenpolitik, Bonn 02/2015, ISSN 1430-6204. Das Interview führte Ines Jonas.
Lilo Endriss: Ignoranzfallen am Arbeitsplatz. Subtile seelische Gewalt aufdecken - Betroffene stabilisieren
Springer Gabler, Wiesbaden, August 2015, Softcover, 186 Seiten. ISBN: 978-3-658-08639-8. Preis: 37,99 EUR
Springer Gabler, Wiesbaden, August 2015, E-Book, 186 Seiten. ISBN: 978-3-658-08640-4. Preis: 22,90 EUR
Der Inhalt:
- Schattenseiten des Wunsches nach Bestätigung
- Vom Lob abhängig werden
- Diskriminierung und Ohnmachtsgefühle
- Gegenstrategien
- Fallbeispiele und Coaching-Werkzeuge
Rezensionen zu "Ignoranzfallen am Arbeitsplatz"
Rezensionen zum Buch finden Sie auf meiner Homepage zum Thema "Resilienz - innere Widerstandskraft" unter dem Menüpunkt "Sachbuch über Ignoranz"
Interview: Ignoranz versucht, einen anderen zum Nichts zu machen
Springer Professionals online, Wiesbaden 30.09.2015. Das Interview führte Andrea Amerland.
Interview: Ignoranzfallen am Arbeitsplatz
Futability online, Bonn 07.12.2015. Das Interview führte Melanie Vogel.
Interview: Stutenbissigkeit, Männerbünde und subtile Gewalt blockieren
reportpsychologie, Fachzeitschrift des BDP, 42. Jahrgang, Berlin 2017. Thema: Den Krisen zum Trotz: Entwicklungsperspektive der Resilienz. Das Interview führte Alenka Tschischka.
Interview/Expertenbefragung: Hoodie statt Hemd. Ein Neustart im Start-up kann sich lohnen
WirtschaftsWoche online vom 08.01.2017, Handelsblatt, Düsseldorf 2017. Den Artikel schrieb Nico Hornig.
Interview/Expertenbefragung: Starke Seele, starke Haltung. Resilienz bei Kindern fördern
Zeitschrift kinder! der Junior Medien GmbH & Co KG vom April 2017, Hamburg 2017. Den Artikel schrieb Ruth Schalk.
Lilo Endriss: Die psychische Gewalt der Ignoranzfalle. Selbstcoaching und Prävention für Betroffene
Springer Fachmedien, Wiesbaden Mai 2018, Softcover, 56 Seiten. ISBN 978-3-658-21834-8. Preis: 14,99 EUR
Springer Fachmedien, Wiesbaden Mai 2018, E-Book, 56 Seiten. ISBN 978-3-658-21835-5. Preis: 4,99 EUR
Lilo Endriss: Ignoranzfallen am Arbeitsplatz. Subtile seelische Gewalt aufdecken - Betroffene stabilisieren (Zweite und illustrierte Auflage)
Springer Fachmedien, Wiesbaden August 2018, Softcover, 70 s/w-Abbildungen, 187 Seiten. ISBN: 978-3-658-21229-2. Preis: 34,99 EUR
Springer Fachmedien, Wiesbaden August 2018, E-Book, 70 s/w-Abbildungen, 187 Seiten. ISBN: 978-3-658-21230-8. Preis: 26,99 EUR
Interview/Expertenbefragung: 20 Coaching-Karten. Entdecken Sie Ihre Kreativität. Über Julia Cameron, die Frau hinter den Übungen
Zeitschrift PSYCHOLOGIE bringt dich weiter, Hamburg September/Oktober 2018. Den Artikel schrieb Christine Ritzenhoff.
Lilo Endriss: Fahrplan für den Flow. Kreative Blockaden analysieren und mit Coaching auflösen.
Springer Fachmedien, Wiesbaden Juni 2019, Softcover, 208 Seiten, 30 s/w-Abbildungen,1 Farbabbildung. ISBN 978-3-658-25734-8. Preis: 37,99 EUR
Springer Fachmedien, Wiesbaden Juni 2019, E-Book, 208 Seiten, 30 s/w-Abbildungen, 1 Farbabbildung, ISBN 978-3-658-25738-5. Preis: 29,99 EUR
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf. Vielen Dank!
Copyright by Lilo Endriss, Hamburg 2001 - 2020