Publikationen von Lilo Endriss
Die Erfindung des aufgezeichneten Wortes, der Schriftsprache, ist eine äußerst bewundernswerte kulturelle Errungenschaft der Menschheit. Schriftsprache übermittelt nicht nur Informationen, sondern sie birgt in sich eine gewisse Zuverlässigkeit: Was schwarz auf weiß steht ist erst einmal verbindlich. Schriftliche Aufzeichnungen verhindern das Vergessen und beweisen den Menschen oftmals auch, wie ihre Erinnerungen manchmal über die Zeit hin verblassen oder weisen auf falsche Erinnerungen hin, die der Mensch durch das Nachlesen korrigieren kann. Und sie sind die Voraussetzungen für die Kunst des Bücherschreibens. So gelten auch immer noch die Fertigkeiten des Schreibens und des Lesens als wichtige Voraussetzungen an der Teilhabe von Kultur.
Wie Sie hier mit einen Blick in mein ehemaliges Beratungsbüro in Hamburg-Ottensen sehen können, haben mich schon immer Bücher und ihre Autorinnen und Autoren begleitet. Stets hatte ich auch Freude daran, meine eigenen Gedanken und Ideen zu notieren. So pflege ich auch seit Jahren die "Brainwiriting-Methode" der sogenannten Morgenseiten, die von Julia Cameron in ihrem "Buch "Der Weg des Künstlers" empfohlen werden. Gleich morgens nach dem Aufstehen, ohne schon gefrühstückt zu haben, schreibe ich "auf Tempo" all das auf, was mir gerade einfällt. Einen inneren Zensor gibt es dabei nicht. So kann es durchaus geschehen, dass da dann steht. "Aha, mir fällt gerade nichts ein ...!" und dann "Wie schön blau (oder grau) der Himmel da draußen ist!". Herrlich, mal nicht bewerten zu müssen und auch keine druckreife Leistung produzieren zu müssen. Das kommt dann später ...
Sie finden nun im Folgenden eine Übersicht über all das, was ich bisher veröffentlich habe. Genauere Details erfahren Sie dann über die Links. Viel Spaß beim Lesen!
Lilo Endriss und Henrike Brossmann: Die Spielgruppe - Freiräume für Soziales Lernen
In: Alexander Redlich und Wilfried Schley (Hrsg.): Materialien aus der Beratungsstelle für Soziales Lernen, Fachbereich Psychologie, Universität Hamburg. Band 2: Pädagogisch-psychologische Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Hamburg 1982
Lilo Endriss: Asthma und die häusliche Umgebung - Einschätzung der gesundheitlichen Implikationen bei hoher Innen-Luftfeuchtigkeit
Übersetzung / consultancy aus dem Amerikanischen für Eurobau-Ausstellungsgesellschaft, Norderstedt 1985
Lilo Endriss: ÖC-UTOPIA: Fingerspitzengefühl für Abfälle
Umweltakademie. Freie Akademie für angewandte Umweltforschung und naturgemäße Technologie e.V., 68 Seiten, Hamburg 1992
Lilo Endriss: ADDA - Ariadnefaden durch den Abkürzungsdschungel
Broschüre für den Arbeitskreis Frauenförderung im Bereich "Beschäftigung und Qualifizierung" der bezirklichen Beschäftigungsträger, Hamburg 1994
Lilo Endriss: Organisationshandbuch GPZE
Entwicklung eines Organisationshandbuches und hausinterne Veröffentlichung für das Gemeindepsychiatrische Zentrum Eimsbüttel, Hamburg 1996
Lilo Endriss: Organisationshandbuch goldbek-Haus
Entwicklung eines Organisationshandbuches und hausinterne Veröffentlichung für das Stadtteilkulturzentrum goldbek-Haus, Hamburg 1997
Lilo Endriss: Spielend eigene Grenzen überwinden - Kreativitätstrainerin Lilo Endriss verrät, wie die schöpferischen Kräfte aktiviert und gestärkt werden können
Deutscher Journalisten Verband Hamburg e.V., Landesverband Hamburg, DJV-Info Nr. 26, Hamburg 2000
Lilo Endriss: Management beginnt im eigenen Kopf
Tennis life Nr. 39, Kiel 2001. Preis: 2,75 DM
Lilo Endriss: Persönliche Voraussetzungen für den Start als Alleingänger
CDH-Magazin, Ausgabe 02/03, Centralvereinigung Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb in Hamburg (CDH) e.V., Hamburg 2003
Lilo Endriss: Ich überlege, mich selbstständig zu machen. Welche Entscheidungs- und Orientierungshilfen gibt es?
Online-Ratgeber, FAQ-Themen "Existenzgründung", Weiterbildung Hamburg e.V., Hamburg 2004
Lilo Endriss: Was ist ein Businessplan - und wofür soll der gut sein?
Online-Ratgeber, FAQ-Themen "Existenzgründung", Weiterbildung Hamburg e.V., Hamburg 2004
Lilo Endriss: Inwiefern soll ich meine/n Partner/in und meine Familie mit einbeziehen in meine Existenzgründung?
Online-Ratgeber, FAQ-Themen "Existenzgründung", Weiterbildung Hamburg e.V. Hamburg 2004
Lilo Endriss: Was muss ich bedenken, wenn ich mit einem Geschäftspartner/einer Geschäftspartnerin aus dem Freundes- und Bekanntenkreis zusammen gründe?
Online-Ratgeber, FAQ-Themen "Existenzgründung", Weiterbildung Hamburg e.V., Hamburg 2004
Lilo Endriss: Was bedeutet eigentlich "Unternehmerlohn" oder "Unternehmergehalt"?
Online-Ratgeber, FAQ-Themen "Existenzgründung", Weiterbildung Hamburg, Hamburg 2004
Lilo Endriss: Was sind heutzutage die "Geheimtipps" für Bewerbungen?
Online-Ratgeber, FAQ-Themen "Karriere", Weiterbildung Hamburg e.V., Hamburg 2004
Lilo Endriss: Ständig lese ich über Coaching als berufliche Begleitung - was ist das eigentlich?
Online-Ratgeber, FAQ-Themen "Karriere", Weiterbildung Hamburg e.V., Hamburg 2004
Lilo Endriss: Ich suche Unterstützung bei der Bewältigung meiner beruflichen Situation. Wann ist Coaching das Richtige für mich?
Online-Ratgeber, FAQ-Themen "Karriere", Weiterbildung Hamburg e.V., Hamburg 2004
Lilo Endriss: Was passiert in einer Coaching-Sitzung?
Online-Ratgeber, FAQ-Themen "Karriere", Weiterbildung Hamburg e.V., Hamburg 2004
Wie lange soll ich Coaching in Anspruch nehmen?
Online-Ratgeber, FAQ-Themen "Karriere", Weiterbildung Hamburg e.V., Hamburg 2004
Interview: Heureka! So finden Sie die Lösung - Termindruck und Angst verhindern Geistesblitze. Welche Firmenkultur fördert Impulse?
Hamburger Abendblatt vom 20./21.05.2006, Hamburg 2006. Den Artikel schrieb Andrea Pawlik.
Interview: Königswege zur Kreativität
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 27./28.12.2008, Frankfurt 2008. Den Artikel schrieb Dr. Ursula Kals.
Lilo Endriss: Klienten im Flow
In: Praxeologie des Coaching: Christoph J. Schmidt-Lellek, Astrid Schreyögg (Hrsg), OSC - Organisationsberatung Supervision Coaching: Sonderheft 2|2008 VS Verlag für Sozialwissenschaften |2GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009, 258 Seiten, ISBN: 978-3-531-162295-9. Preis: 44,99 EUR
Lilo Endriss: STEH AUF MENSCH! Über den kreativen Umgang mit Krisen und Misserfolg. Das Praxishandbuch
Gezeiten Verlag & Kommunikation, Wien, November 2008, 256 Seiten, ISBN: 3-9502272-9-6. Preis: 21,80 EUR
Lilo Endriss: STEH AUF MENSCH! Über den kreativen Umgang mit Krisen und Misserfolg. Das Praxishandbuch
Books on Demand GmbH, Norderstedt 2010, 288 Seiten, ISBN: 978-8391-9339-6. Preis: 21,80 EUR
Rezensionen zu "STEH AUF MENSCH!"
Rezensionen zum Buch finden Sie auf meiner Homepage Stehaufmenschen zum Thema "Resilienz - innere Widerstandskraft" unter dem Menüpunkt "Sachbuch STEH AUF MENSCH"
Lilo Endriss: Motivation nach Misserfolg - Was Sie von Stehauf-Menschen lernen können
GABAL-impulse 1/2011, Gesellschaft zur Förderung Angewandter Betriebswirtschaft und Aktivierender Lehr- und Lernmethoden in Hochschule und Praxis e.V. Heidesheim 2011. Preis: 4,40 EUR
Interview: Zeitdieben auf der Spur. Kollegen stören, Chaos auf dem Schreibtisch - Coach Lilo Endriss über Selbstorganisation
Hamburger Abendblatt vom 24./25.03.2012, Hamburg 2013. Den Artikel schrieb Andrea Pawlik.
Interview: Manchmal muss man sich von Zielen verabschieden
Die Tageszeitung, taz-nord vom 06./07.07.2013, Hamburg 2013. Das Interview führte Andreas Schnell.
Interview: Resilienz
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, Berlin vom 15.08.2013. Das Interview führte Johanna Uchtmann.
Interview: Seid resilient - leistet Widerstand
Health@work - Magazin für betriebliches Gesundheitsmanagement, Ausgabe 01/2014, Hamburg 2014, ISSN 1869-7992. Preis: 12,00 EUR
Lilo Endriss: Stehaufmenschen: Stärken fördern - Resilienz als Erfolgsmotor
"einfach anders", Publikation von wieske.consult, Pforzheim Mai 2014
Wie man zum "Stehauf-Menschen" werden kann. Interview mit der Diplompsychologin und Kreativitätstrainerin Lilo Endriss
BAGSO-Nachrichten, Zeitschrift für Aktive in Seniorenarbeit und Seniorenpolitik, Bonn 02/2015, ISSN 1430-6204. Das Interview führte Ines Jonas.
Lilo Endriss: Ignoranzfallen am Arbeitsplatz. Subtile seelische Gewalt aufdecken - Betroffene stabilisieren.
Springer Gabler, Wiesbaden, August 2015, Softcover, 186 Seiten. ISBN: 978-3-658-08639-8. Preis: 37,99 EUR
Springer Gabler, Wiesbaden, August 2015, E-Book, 186 Seiten. ISBN: 978-3-658-08640-4. Preis: 22,90 EUR
Rezensionen zu "Ignoranzfallen am Arbeitsplatz"
Rezensionen zum Buch finden Sie auf meiner Homepage zum Thema "Resilienz - innere Widerstandskraft" unter dem Menüpunkt "Sachbuch über Ignoranz"
Interview: Ignoranz versucht, einen anderen zum Nichts zu machen
Springer Professionals online, Wiesbaden 30.09.2015. Das Interview führte Andrea Amerland.
Interview: Ignoranzfallen am Arbeitsplatz
Futability online, Bonn 07.12.2015. Das Interview führte Melanie Vogel.
Interview: Stutenbissigkeit, Männerbünde und subtile Gewalt blockieren
reportpsychologie, Fachzeitschrift des BDP, 42. Jahrgang, Berlin 2017. Thema: Den Krisen zum Trotz: Entwicklungsperspektive der Resilienz. Das Interview führte Alenka Tschischka.
Interview/Expertenbefragung: Hoodie statt Hemd. Ein Neustart im Start-up kann sich lohnen
WirtschaftsWoche online vom 08.01.2017, Handelsblatt, Düsseldorf 2017. Den Artikel schrieb Nico Hornig.
Interview/Expertenbefragung: Starke Seele, starke Haltung. Resilienz bei Kindern fördern
Zeitschrift kinder! der Junior Medien GmbH & Co KG vom April 2017, Hamburg 2017. Den Artikel schrieb Ruth Schalk.
Die psychische Gewalt der Ignoranzfalle Selbstcoaching und Prävention für Betroffene (illustriert)
Springer Fachmedien, Wiesbaden Mai 2018, Softcover, 56 Seiten. ISBN 978-3-658-21834-8. Preis: 14,99 EUR
Springer Fachmedien, Wiesbaden Mai 2018, E-Book, 56 Seiten. ISBN 978-3-658-21835-5. Preis: 4,99 EUR
Lilo Endriss: Ignoranzfallen am Arbeitsplatz: Subtile seelische Gewalt aufdecken - Betroffene stabilisieren (illustriert)
Springer Fachmedien, Wiesbaden August 2018, Softcover, 70 s/w-Abbildungen, 187 Seiten. ISBN: 978-3-658-21229-2. Preis: 34,99 EUR
Springer Fachmedien, Wiesbaden August 2018, E-Book, 70 s/w-Abbildungen, 187 Seiten. ISBN: 978-3-658-21230-8. Preis: 26,99 EUR
Interview/Expertenbefragung: 20 Coaching-Karten. Entdecken Sie Ihre Kreativität. Über Julia Cameron, die Frau hinter den Übungen
Zeitschrift PSYCHOLOGIE bringt dich weiter, Hamburg September/Oktober 2018. Den Artikel schrieb Christine Ritzenhoff.
Interview: Hr2-Kultur / Sendung "Doppelkopf"
Am Tisch mit Lilo Endriss, "Ignoranz-Expertin". Das Interview wurde von Frau Karin Röder geführt und am 10.01.2020 vom Hr2-Kultur gesendet. Der obige Link führt zum entsprechenden Podcast-Player.
Lilo Endriss: Fahrplan für den Flow. Kreative Blockaden analysieren und mit Coaching auflösen (illustriert)
Springer Fachmedien, Wiesbaden Juni 2019, Softcover, 208 Seiten, 30 s/w-Abbildungen,1 Farbabbildung. ISBN 978-3-658-25734-8. Preis: 37,99 EUR
Springer Fachmedien, Wiesbaden Juni 2019, E-Book, 208 Seiten, 30 s/w-Abbildungen, 1 Farbabbildung, ISBN 978-3-658-25738-5. Preis: 29,99 EUR
Lilo Endriss: Aufblühen oder Verwelken? Chancen und Risiken der kreativen Selbstverwirklichung
Springer Fachmedien, Wiesbaden September 2021, Softcover 380 Seiten, 23 s/w-Abbildungen, ISBN 978-3-658-34409-2. Preis: 27,99 EUR
Springer Fachmedien, Wiesbaden September 2021, E-Book, 380 Seiten, 23 s/w-Abbildungen, ISBN 978-3-658-34410-8. Preis: 19,99 EUR
Neu!
Lilo Endriss: Alltägliche Parallelwelten: Flow und andere außergewöhnliche Bewusstseinszustände analysieren und bewerten
Springer Fachmedien, Wiesbaden Juni 2023, Softcover 269 Seiten, 4 s/w-Abbildungen, 12 Tabellen, ISBN 978-3-658-41163-3. Preis: 44,99 EUR
Springer Fachmedien, Wiesbaden Juni 2023, E-Book 269 Seiten, 4 s/w-Abbildungen, 12 Tabellen, ISBN 978-3-658-41164-0. Preis 34,99 EUR
Bei Interesse lesen Sie gerne eines meiner oben aufgelisteten Bücher oder probieren Sie eine auf meiner Website dargestellte Kreativitäts-Technik aus. Viel Vergnügen!
Copyright by Lilo Endriss, Hamburg 2001 - 2023